Tragbares Gaswarngerät für Ihre Sicherheit

Gaswarngeräte: Eingas- und Mehrgasmessgeräte für das Aufspüren von Gasen.

Topseller
Gaswarngerät Kanal-Set 3 Gaswarngerät Kanal-Set 3
Inhalt 1 Stück
1.699,00 € * 2.635,00 € *
Gaswarngerät Micro Clip XT Gaswarngerät MicroClip XL
Inhalt 1 Stück
ab 515,00 € *
Gaswarngerät Quattro Gaswarngerät Quattro
ab 750,00 € *
Gaswarngerät Gaswarngerät MaxXT II
Inhalt 1 Stück
974,00 € *
Leder-Schutzhülle für Micro Clip XT Leder-Schutzhülle für Micro Clip XT
Inhalt 1 Stück
52,00 € *
Filter schließen
 
 
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 13
AreaRAE Plus Rapid Deployment Kit RDK PGM-6520X
AreaRAE Plus Rapid Deployment Kit RDK PGM-6520X
Das RDK - Rapid Deployment Kit Area RAE Plus- Schnelleinsatzkit umfasst - 4 AreaRAE Plus Gerät (Sensoren sind konfigurierbar) - 1 RAELink3 als Repeater - im Aufbewahrungskoffer inkl. Ladekabel, PC Kommunikationskabel, Kalibrieradapter,...
Inhalt 1 Stück
ab 29.680,00 € *
AreaRAE Pro RDK rapid deployment kit PGM-65xxx
AreaRAE Pro RDK rapid deployment kit PGM-65xxx
Das RDK - Rapid Deployment Kit- Schnelleinsatzkit umfasst - 4 AreaRAE Pro Gerät (Sensoren sind konfigurierbar) - 1 RAELink3 als Repeater - im Aufbewahrungskoffer inkl. Ladekabel, PC Kommunikationskabel, Kalibrieradapter, Schraubendreher,...
Inhalt 1 Stück
ab 35.900,00 € *
AreaRAE Plus Monitor PGM-6520
AreaRAE Plus Monitor PGM-6520
Der Area RAE Plus ist ein transportables Gaswarngerät der Firma RAE Systems von Honeywell mit dem bis zu 7 toxische und brennbare Gase und flüchtige organische Verbindungen (VOCs) unter Berücksichtigung meteorologiscger Faktoren...
Inhalt 1 Stück
ab 5.850,00 € *
Touchpoint Plus
Touchpoint Plus
Mit seiner neuen Benutzeroberfläche ist der Touchpoint Plus eine Gaswarnzentrale der neuen Generation. Alle wichtigen Funktionen sieht man auf dem großen bedienerfreundlichen Touchscreen, welche sicherheitsrelevante Entscheidungen...
ab 1.928,00 € *
AreaRAE Pro Monitor PGM-6560X
AreaRAE Pro Monitor PGM-6560X
Der Area RAE Pro ist ein transportables Gaswarngerät mit dem bis zu 7 toxische und brennbare Gase, flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und Strahlung unter Berücksichtiogung meteorologiscger Faktoren überwacht werden können. Mittels...
Inhalt 1 Stück
ab 7.630,00 € *
Sensepoint XCD
Sensepoint XCD
Der XCD Transmitter ist in explosionsgefährdeten Atmosphären im Innen- und Außenbereich anwendbar, welcher der Überwachung von brennbaren und toxischen Gasen, sowie Sauerstoff dient. Über das LCD-Display und den Magnetschalter können...
ab 1.276,00 € *
Sensepoint XCL
Sensepoint XCL
Die Anforderungen für Anwendungen in Kleinbetrieben im Geschäfts und Gewerbebereich erfüllt der Sensepoint XCL. Das Koppeln von Gasdetektor und Mobiltelefon, sowie die anschließende Verwendung einer App zur Durchführung vieler Aufgaben...
ab 359,00 € *
Sensepoint with Junction Box
Sensepoint with Junction Box
Für die Überwachung brennbarer- und toxischer Gase und Sauerstoff in Innen- oder Außenbereichen sowie in explosionsgefährdeten Umgebungen, ist der Sensepoint eine kostengünstige Lösung. Die Klemmen können dank dem Scharnierdeckel am...
ab 396,00 € *
PolyGard Multigas Controller
PolyGard Multigas Controller
Zur Erkennung toxischer, brennbarer oder gefährlicher Gase in vielen gewerblichen und industriellen Anwendungen wurde der PolyGard Controller entwickelt. An den Controller können drei analoge Sensoren mit einem 4-20-mA-Signal und acht...
654,00 € *
Unipoint Controller
Unipoint Controller
Unipoint kann in geeigneten Gehäusen aus Kunststoff oder Metall in Innenräumen oder im Freien sowie in potenziell explosionsgefährdeten Bereichen installiert werden.Ergänzt mit Detektoren für brennbare/toxische Gase oder Sauerstoff...
423,00 € *
HTRAM Wandhalterung
HTRAM Wandhalterung
Wandhalterung für Honeywell Transmission Risk Air Monitor.
Inhalt 1 Stück
37,10 € *
HTRAM Netzteil
HTRAM Netzteil
Netzteil für Honeywellk Transmission Risk Air Monitor (EU-Version)
Inhalt 1 Stück
10,60 € *
Honeywell Transmission Risk Air Monitor HTRAM
Honeywell Transmission Risk Air Monitor HTRAM
Der Artikel ist derzeit vorbestellbar! Es kann noch kein Liefertermin genannt werden Ein kostengünstiges Überwachungsgerät zur Nutzung in Schulen, Restaurants und anderen kleinen bis mittelgroßen Gebäuden, das Benutzer darauf hinweist,...
Inhalt 1 Stück
145,00 € *
SR-W04 ungefilterter LEL Sensor für Gaswarngerät Micro 5
SR-W04 ungefilterter LEL Sensor für...
ungefilterter LEL Sensor für das Gaswarngerät Micro 5 von BW Technologies by Honeywell zur Überwachung der UEG.
Inhalt 1 Stück
254,00 € *
SR-W04 gefilterter LEL Sensor für Gaswarngerät Micro 5
SR-W04 gefilterter LEL Sensor für Gaswarngerät...
gefilterter LEL Sensor für das Gaswarngerät Micro 5 von BW Technologies by Honeywell
Inhalt 1 Stück
188,00 € *
HU-CK-DL Zubehör und Aufbewahrungskoffer für Gaswarngerät BW Ultra
HU-CK-DL Zubehör und Aufbewahrungskoffer für...
Inhalt dieses Zubehör-Koffers für das Mehrgaswarngerät BW Ultra von Honeywell: - Gerätewerkzeug - Schwimmersonde - Automatik-Druckminderer - Feuchtigkeitsfilter
617,00 € *
Bajonett-Schlauch-Kupplung
Bajonett-Schlauch-Kupplung
Bajonett -Schlauchkupplung für Probenahmeschläuche für Gaswanrgeräte.
Inhalt 1 Stück
15,37 € *
Mehrfach Ladestation Gaswarngerät MaxXT
Mehrfach Ladestation Gaswarngerät MaxXT
Mehrfach Ladestation für bis zu 5 Honeywell Gaswarngerät Max XT II.
Inhalt 1 Stück
440,00 € *
Deluxe Gaswarngerätekoffer für Gaswarngerät MaxXT
Deluxe Gaswarngerätekoffer für Gaswarngerät MaxXT
Inhalt dieses Gaswarngerätekoffers ist das IR - Connectivity Kit mit der Fleet Manager II Software, eine Schwimmersonde mit einem 3 m langen Ansaugschlauch. Zudem sind eine Schutzhülle ,ein Holster und eine Druckminderer mit einem...
Inhalt 1 Stück
625,00 € *
Zusatzfilter für Gaswarngerät Quattro von Honeywell
Zusatzfilter für Gaswarngerät Quattro von...
Zusatzfilter für das Honeywell Mehrgas-Warngerät Gas Alert Quattro. Dieser Zusatzfilter schützt das Display und wird mit 5 Filtern für das Gaswarngerät Quattro geliefert.
Inhalt 1 Stück
47,00 € *
Deluxe Gaswarngerätekoffer für Gaswarngerät Quattro
Deluxe Gaswarngerätekoffer für Gaswarngerät...
Umfangreich bestückter Koffer zur Aufbewahrung Ihres Gaswarngerätes Quattro. Im Koffer enthalten ist eine manuelle Ansaugpumpe, das IR-Verbindungskit, mit dem sich das Gerät über die Fleet Manager II Gaswarngerätesoftware verbinden...
Inhalt 1 Stück
667,00 € *
Zusatzpumpenfilter für Gaswarngerät 100 Stück
Zusatzpumpenfilter für Gaswarngerät 100 Stück
Zusatz-Pumpenfilter für die Gaswarngeräte BW Ultra, Gas Alert Micro 5 , Gas Alert MaxXT. Packung mit 100 Stück
1.135,00 € *
Zusatzpumpenfilter für Gaswarngerät 5 Stück
Zusatzpumpenfilter für Gaswarngerät 5 Stück
Zusatz-Pumpenfilter für die Gaswarngeräte BW Ultra, Gas Alert Micro 5 , Gas Alert MaxXT
85,00 € *
HU-PUMP Ersatzpumpe für Gaswarngerät BW Ultra von Honeywell
HU-PUMP Ersatzpumpe für Gaswarngerät BW Ultra...
Ersatzpumpe für das Honeywell Gaswarngerät BW Ultra. Im LIeferumfang ist die Pumpe und die Sensoraufnahmekassette enthalten.
214,00 € *
2 von 13

Mit einem Gaswarngerät Gaskonzentrationen in der Umgebungsluft überwachen

Ein Gaswarngerät dient zur Überwachung der Konzentration von Gasen in der Umgebungsluft. Auch farb- und geruchlose Gase können auf diese Art und Weise „sichtbar“ gemacht werden. Wir bieten mobile Eingasmessgeräte (Single-Gas-Detector) und Mehrgasmessgeräte (Multi-Gas-Detector) an.
Eingaswarngeräte sind speziell für das Aufspüren eines einzelnen Gases konstruiert (z.B. H2S oder Sauerstoff), Mehrgaswarngeräte hingegen dienen zur Konzentrationsmessung mehrerer verschiedener Gase gleichzeitig.

Gaswarngeräte spüren toxische und explosive Gase auf

Üblicherweise wird ein Warngerät zur Detektion von kritischen Mengen an giftigen und explosiven Gasen eingesetzt. Bei Erreichen einer kritischen Menge eines Gases in der Umgebungsluft erfolgt eine optische und akustische Warnung durch das Gaswarngerät. Eine kritische Menge kann beispielsweise das Überschreiten eines gewissen Grenzwertes sein. In Deutschland stellt der Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS) die gesundheitsschädliche Konzentration von giftigen Gasen und Dämpfen auf. Zu den häufigsten Gasen, die bei Kanal- und anderen Arbeiten auftreten und eine Gefahr für die Gesundheit der Mitarbeiter sein können, gehören unter anderem Methan (CH4), Schwefelwasserstoff (H2S), Kohlendioxid (CO2) und Kohlenmonoxid (CO) sowie Ammoniak (NH3). Ein Gaswarngerät schützt jedoch auch vor der Unterschreitung eines Grenzwertes, beispielsweise von Sauerstoff in der lebensnotwendigen Atemluft. Neben den eigentlichen Geräten bieten wir ein umfangreiches Zubehörsortiment an. So kann z.B. mittels einer passenden Pumpe mit Schwimmer eine Messung in einem Kanal erfolgen, ohne den Kanal zu betreten.

Gaswarngerät für diverse Anwendungsbereiche

Ein Gaswarngerät dient dem Personenschutz und kommt unter anderem bei allen Arbeiten zur Anwendung, bei denen sich toxische und/oder explosive Gase und Dämpfe in der Umgebung befinden (können). Üblicherweise gehören dazu Arbeiten in Kanälen und Schächten, in denen sich durch natürliche Prozesse wie dem Abbau von organischen Substanzen Gase bilden. Konkret heißt das: Anwendungsbereiche für Gaswarngeräte sind z. B. die Messung der unteren Explosionsgrenze (UEG), d.h. wenn sich in der Umgebungsluft eine explosive Mischung bildet, oder auch die Messung von toxischen Gasen wie z. B. Kohlendioxid, Schwefelwasserstoff, Ammoniak etc. in Kanälen, Schächten, auf Baustellen, Deponien, in Kläranlagen und an anderen Orten. In Bezug auf eine Unterschreitung eines Grenzwertes ist die Messung des Sauerstoffgehaltes am gängigsten, beispielsweise bei Kanalarbeiten.

Stationäre und mobile Gaswarngeräte

Bei Kanal- und Bergbauarbeiten, bei denen sich die Mitarbeiter einzeln und in diverse Richtungen bewegen, kommen mobile Gaswarngeräte zum Einsatz, die vom jeweiligen Mitarbeiter zum Eigenschutz kontinuierlich mitgeführt werden. Es gibt auch stationäre Gaswarngeräte, mit denen ganze Räume oder Gebäude überwacht werden können.

Abgrenzung zum Gasmessgerät

Weitläufig werden tragbare Gaswarngeräte als Gasmessgeräte bezeichnet. Dies ist nicht ganz korrekt. Der Unterschied ist, dass Gaswarngeräte die Aufgabe haben, vor gefährlichen Gaskonzentrationen zu warnen. Im Gegensatz dazu soll ein Gasmessgerät möglichst genaue Werte anzeigen, beispielsweise in Laboren oder bei Analysen. Es ist auch nicht mit Warnanzeigen ausgestattet. Bei einem Gaswarngerät muss mit gewissen Messdifferenzen gerechnet werden. Diese Messdifferenzen werden ausgeglichen durch bestimmte Sicherheiten bei den Alarmwerten.

Wartung: Kalibrierung, Justage und Überprüfung von Gaswarngeräten

Jedes tragbare Gaswarngerät für toxische sowie explosive Gase muss in regelmäßigen Abständen einer detaillierten Geräteprüfung unterzogen werden. Die erforderlichen Arbeiten bei der regelmäßigen Überprüfung ergeben sich aus den Regelungen der Berufsgenossenschaften und sind festgehalten in den Merkblättern T021 für toxische Gase und T023 für explosive Gase. Als sachkundiger Händler mit Service Level 2 sind wir befähigt und berechtigt, alle an den Gaswarngeräten erforderlichen Überprüfungsarbeiten nach BGI 518 und 836 (neu T021 und T023) sowie Reparaturen durchzuführen. So ist gewährleistet, dass jedes einzelne Gaswarngerät immer die realen Werte optimal misst und anzeigt.

Neben der Wartung und Reparatur von Gaswarngeräten unserer Hausmarken Honeywell, Zellwenger, Neotronics, BW Technologies und RAE Systems bieten wir auch die Überprüfung von Fremdfabrikaten der Hersteller Dräger und MSA Auer an. Bei Bedarf stellen wir unseren Kunden für die Dauer dieser Überprüfungsarbeiten ein Gasmessgerät zur Miete zur Verfügung – so bleiben Sie stets einsatzbereit.

Gerne beraten wir Sie individuell – sprechen Sie uns an!

Ein Gaswarngerät dient zur Überwachung der Konzentration von Gasen in der Umgebungsluft. Auch farb- und geruchlose Gase können auf diese Art und Weise „sichtbar“ gemacht werden. Wir bieten mobile... mehr erfahren »
Fenster schließen
Mit einem Gaswarngerät Gaskonzentrationen in der Umgebungsluft überwachen

Ein Gaswarngerät dient zur Überwachung der Konzentration von Gasen in der Umgebungsluft. Auch farb- und geruchlose Gase können auf diese Art und Weise „sichtbar“ gemacht werden. Wir bieten mobile Eingasmessgeräte (Single-Gas-Detector) und Mehrgasmessgeräte (Multi-Gas-Detector) an.
Eingaswarngeräte sind speziell für das Aufspüren eines einzelnen Gases konstruiert (z.B. H2S oder Sauerstoff), Mehrgaswarngeräte hingegen dienen zur Konzentrationsmessung mehrerer verschiedener Gase gleichzeitig.

Gaswarngeräte spüren toxische und explosive Gase auf

Üblicherweise wird ein Warngerät zur Detektion von kritischen Mengen an giftigen und explosiven Gasen eingesetzt. Bei Erreichen einer kritischen Menge eines Gases in der Umgebungsluft erfolgt eine optische und akustische Warnung durch das Gaswarngerät. Eine kritische Menge kann beispielsweise das Überschreiten eines gewissen Grenzwertes sein. In Deutschland stellt der Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS) die gesundheitsschädliche Konzentration von giftigen Gasen und Dämpfen auf. Zu den häufigsten Gasen, die bei Kanal- und anderen Arbeiten auftreten und eine Gefahr für die Gesundheit der Mitarbeiter sein können, gehören unter anderem Methan (CH4), Schwefelwasserstoff (H2S), Kohlendioxid (CO2) und Kohlenmonoxid (CO) sowie Ammoniak (NH3). Ein Gaswarngerät schützt jedoch auch vor der Unterschreitung eines Grenzwertes, beispielsweise von Sauerstoff in der lebensnotwendigen Atemluft. Neben den eigentlichen Geräten bieten wir ein umfangreiches Zubehörsortiment an. So kann z.B. mittels einer passenden Pumpe mit Schwimmer eine Messung in einem Kanal erfolgen, ohne den Kanal zu betreten.

Gaswarngerät für diverse Anwendungsbereiche

Ein Gaswarngerät dient dem Personenschutz und kommt unter anderem bei allen Arbeiten zur Anwendung, bei denen sich toxische und/oder explosive Gase und Dämpfe in der Umgebung befinden (können). Üblicherweise gehören dazu Arbeiten in Kanälen und Schächten, in denen sich durch natürliche Prozesse wie dem Abbau von organischen Substanzen Gase bilden. Konkret heißt das: Anwendungsbereiche für Gaswarngeräte sind z. B. die Messung der unteren Explosionsgrenze (UEG), d.h. wenn sich in der Umgebungsluft eine explosive Mischung bildet, oder auch die Messung von toxischen Gasen wie z. B. Kohlendioxid, Schwefelwasserstoff, Ammoniak etc. in Kanälen, Schächten, auf Baustellen, Deponien, in Kläranlagen und an anderen Orten. In Bezug auf eine Unterschreitung eines Grenzwertes ist die Messung des Sauerstoffgehaltes am gängigsten, beispielsweise bei Kanalarbeiten.

Stationäre und mobile Gaswarngeräte

Bei Kanal- und Bergbauarbeiten, bei denen sich die Mitarbeiter einzeln und in diverse Richtungen bewegen, kommen mobile Gaswarngeräte zum Einsatz, die vom jeweiligen Mitarbeiter zum Eigenschutz kontinuierlich mitgeführt werden. Es gibt auch stationäre Gaswarngeräte, mit denen ganze Räume oder Gebäude überwacht werden können.

Abgrenzung zum Gasmessgerät

Weitläufig werden tragbare Gaswarngeräte als Gasmessgeräte bezeichnet. Dies ist nicht ganz korrekt. Der Unterschied ist, dass Gaswarngeräte die Aufgabe haben, vor gefährlichen Gaskonzentrationen zu warnen. Im Gegensatz dazu soll ein Gasmessgerät möglichst genaue Werte anzeigen, beispielsweise in Laboren oder bei Analysen. Es ist auch nicht mit Warnanzeigen ausgestattet. Bei einem Gaswarngerät muss mit gewissen Messdifferenzen gerechnet werden. Diese Messdifferenzen werden ausgeglichen durch bestimmte Sicherheiten bei den Alarmwerten.

Wartung: Kalibrierung, Justage und Überprüfung von Gaswarngeräten

Jedes tragbare Gaswarngerät für toxische sowie explosive Gase muss in regelmäßigen Abständen einer detaillierten Geräteprüfung unterzogen werden. Die erforderlichen Arbeiten bei der regelmäßigen Überprüfung ergeben sich aus den Regelungen der Berufsgenossenschaften und sind festgehalten in den Merkblättern T021 für toxische Gase und T023 für explosive Gase. Als sachkundiger Händler mit Service Level 2 sind wir befähigt und berechtigt, alle an den Gaswarngeräten erforderlichen Überprüfungsarbeiten nach BGI 518 und 836 (neu T021 und T023) sowie Reparaturen durchzuführen. So ist gewährleistet, dass jedes einzelne Gaswarngerät immer die realen Werte optimal misst und anzeigt.

Neben der Wartung und Reparatur von Gaswarngeräten unserer Hausmarken Honeywell, Zellwenger, Neotronics, BW Technologies und RAE Systems bieten wir auch die Überprüfung von Fremdfabrikaten der Hersteller Dräger und MSA Auer an. Bei Bedarf stellen wir unseren Kunden für die Dauer dieser Überprüfungsarbeiten ein Gasmessgerät zur Miete zur Verfügung – so bleiben Sie stets einsatzbereit.

Gerne beraten wir Sie individuell – sprechen Sie uns an!

Zuletzt angesehen