Tragbare und stationäre Gasmessgeräte
Üblich und für den flexiblen Einsatz bei Kanalarbeiten etc. geeignet ist ein mobiles Gasmessgerät, mit dem sich der Mitarbeiter ganz nach Bedarf bewegen kann. Ebenfalls gibt es auch stationäre Geräte, mit denen Sie komplette Gebäude oder einzelne Räume überwachen können.
Zubehör für Gasmessgeräte
Sie finden bei uns umfangreiches Zubehör für Ihr Gasmessgerät. So haben Sie es gut geschützt immer voll einsatzbereit dabei und schnell zur Hand, wenn Sie es benötigen. Dazu gehören Kfz-Ladekabel, damit das Gerät immer aufgeladen ist, aber auch Hüllen, die das Gerät schützen und Taschen mit Krokodilclip oder Nackenband, mit denen Sie es immer am Körper dabeihaben.
Druckminderer und Teststationen
Ein Gasmessgerät muss regelmäßig überprüft und kalibriert werden, damit es die Werte zuverlässig anzeigt und entsprechend reagiert. Wir führen Kalibrierzubehör in Form von automatischen und manuellen Druckminderern sowie Teststationen. Mithilfe von Kalibrierstationen können Sie notwendige Funktionstests und Kalibrierungen automatisch durchführen. Da wir alle Überprüfungsarbeiten nach BGI 518 und 836 (neu T021 und T023) sowie Reparaturen durchführen dürfen, bieten wir die Wartung, Kalibrierung und Justage auch als Service an.
Testgase für Gasmessgeräte
Bei s@w finden Sie ebenfalls technische Testgase bzw. Prüf- und Kalibriergase, um Funktionstests sowie Anzeigetests durchführen zu können. Dadurch können Sie das Gasmessgerät überprüfen und kalibrieren, damit die 100%ige Funktion gewährleistet ist. Zu den Testgasen gehören beispielsweise Schwefelwasserstoff H2S, Pentan, Propan, Kohlenmonoxid, aber auch Testgas-Mixe und Anzeigetestgas-Mixe in unterschiedlichen Konzentrationen und Größen.
Prüfröhrchen und Handpumpe – als flexibles Gasmessgerät
Ergänzt wird unser vielseitiges Sortiment durch eine Handpumpe und Gasprüfröhrchen, mit dem Sie vor Ort schnell und einfach brennbare sowie toxische Gase und Dämpfe messen können. Dafür stehen zahlreiche Prüfröhrchen zur Verfügung, beispielsweise zur Messung von Vinylchlorid C2H3Cl, Schwefeldioxid SO2, Salpetersäure HNO3, Monophosphan PH3 und zahlreiche mehr. Die Röhrchen verfügen über eine farbmetrische Anzeige, welche die Konzentration des jeweiligen Gases bzw. Dampfes in Verbindung mit der zur Verfügung stehenden Kolbenhandpumpe 100 % genau anzeigt. Dieses System ermöglicht es Ihnen, vor Ort komplett ohne Kalibrierung Messungen durchzuführen.
Gasmessgeräte von s@w warten, kalibrieren und justieren lassen
Ein Gasmessgerät muss entsprechende geltende Vorgaben regelmäßig einer Kalibrierung und Justage unterzogen werden. Gleichzeitig ist eine regelmäßige Wartung auch aus technischer Sicht notwendig, denn jeder Sensor unterliegt einem ganz natürlichen Verschleiß, der für eine Abweichung der Messergebnisse sorgt. Deswegen ist die neue Definition des Sollwerts des Sensors unumgänglich, um exakte Messergebnisse zu erhalten und auch Leben zu retten. Die entsprechenden Prüfungen und notwendigen Arbeiten bei der Überprüfung der Geräte sind auf Basis der Regelungen der Berufsgenossenschaften in den Merkblättern T021 für toxische Gase und T023 für explosive Gase festgehalten. Regelmäßiger Bestandteil ist eine detaillierte Geräteprüfung. Wir bieten Ihnen die Justage und Kalibrierung nahezu aller Gasmessgeräte, egal von welchem Hersteller, an. Neben Einzeljustagen und -kalibrierungen können Sie auch einen Wartungsvertrag mit uns abschließen. Profitieren Sie von unserer Kompetenz in Sachen Gasmessgeräte und lassen Sie sich kostenfrei und unverbindlich beraten. Unser Gasmessgeräte-Team ist erreichbar unter 07161 158 110.