Schutzbrillen für alle Branchen
Schutzbrillen sind in vielen Bereichen vorgeschrieben. Die Benutzung von Schutzbrillen wird geregelt in der BGR 192.
Schutzbrillen haben die Aufgabe, die Augen des Benutzers vor schädlichen Einwirkungen zu schützen. Es gibt unterschiedliche Bauarten von Schutzbrillen. Die klassische Schutzbrille oder auch Bügelbrille schützt in erster Linie vor Splittern. Hierbei ist es sehr wichtig, dass die Schutzbrillen gut passen und auch die seitlichen Bereiche gut geschützt sind. Diese Schutzbrillen werden sehr häufig in der Industrie, dem produzierenden Gewerbe sowie auf Baustellen verwendet. Für Chemie- oder Laboranwendungen gibt es dicht schliessende Schutzbrillen, sogenannte Korbbrillen oder Vollsichtbrillen. Diese Schutzbrillen haben eine umlaufende Dichtung und schützen auch vor Flüssigkeitsspritzern, Rauch oder Dämpfen.
Die Ausstattung von Besuchern mit Besucher-Schutzbrillen stellt eine besondere Anforderung dar. Schließlich sollten die Schutzbrillen so geformt sein, dass diese auch über einer normalen Korrektionsbrille getragen werden können.
Ebenfalls sind Schutzbrillen für Anwender, die eine normale Korrektionsbrille tragen verfügbar. Diese Schutzbrillen haben die Möglichkeit mit einem RX-Einsatz versehen zu werden. Dieser Einsatz mit den Korrektionsgläsern wird dann hinter die Schutzbrillen geklemmt.
Schutzbrillen von security@work sind immer eine gute Wahl.